Close to the Heart of the Project:

Individual Coaching

 

„Communication, scope definition and team qualification are the key factors of success (or failure) of the selected projects”

This is the result of a GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.) study from 2008.

As project manager you have significant influence on all of the stated factors. You have the overall responsibility and a key role in the entire system. You should always have a clear understanding of the project target and the stakeholders involved, be close to the project team, communicating regularly and effectively.

Project Coaching strengthens your abilities to achieve the best possible results. Besides considering technical aspects at all times, you need an eye for the vague and ambiguous matters, you reflect on your own position and situation in the project and are able to discuss all relevant topics with a neutral partner.

 

Possible applications:

  • Taking over a new position (to manage complexity, clarify your own role, understand and meet stakeholder requirements)
  • In critical situations (to search for alternatives caused by delays in schedule, lack of resources, conflict of interest)
  • In situations of learning and change (to review project target, support change, form and lead virtual teams)

Individual Coaching is beneficial as personal professional development but can also take place during the ongoing project activities.

Download >

Ganz nah dabei:

Projektleiter Coaching für jede Zielsetzung

 

„Kommunikation, Zieldefinition und die Qualifikation der Mitarbeiter bestimmen am häufigsten den Erfolg (oder Misserfolg) der ausgewählten Projekte“

Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der GPM, Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., aus dem Jahr 2008.

Als Projektleiter oder Projektleiterin haben Sie maßgeblichen Einfluss auf alle genannten Faktoren, Sie tragen die Gesamtverantwortung und haben eine Schlüsselrolle im gesamten System. Sie müssen zu jeder Zeit ein klares Verständnis für das Ziel und die beteiligten Interessengruppen haben, ständig mit „einem Ohr“ am Projektteam sein sowie regelmäßig und effektiv kommunizieren.

Projektleiter Coaching stärkt Ihre Fähigkeiten, die gegebenen Aufgaben bestmöglich zu bewältigen. Sie betrachten neben fachlichen Aspekten auch die weichen Faktoren, reflektieren sich und die eigene Situation im Projekt und haben die Möglichkeit mit einem neutralen Gegenüber alle wichtigen Themen zu besprechen.

 

Mögliche Anwendungen

  • Bei Übernahme einer Position (um Komplexität zu managen, das eigene Rollenverständnis zu klären, Stakeholder Erwartungen zu erfüllen, die Matrixorganisation zu verstehen)
  • In Krisensituationen (bei der Suche nach Handlungsoptionen wegen Zeitverzug, Ressourcenmangel, Interessenskonflikten)
  • In Lern- und Veränderungssituationen (zur Zielüberprüfung, bei Unterstützung von Veränderungsprozessen, bei Aufbau und Leitung virtueller Teams)

Es kann als individuelle berufliche Weiterentwicklungsmaßnahme sinnvoll sein, aber auch in den Projektablauf im Unternehmen eingebunden werden.

Download >